KLASSIFIZIERUNG | I.G.T. Salento. |
---|---|
REBSORTE | Primitivo, Negroamaro. |
ANBAUGEBIET | Guagnano (Le), San Pietro V.co (Br). |
REBERZIEHUNG | Bäumchenerziehung. |
LESEZEITPUNKT | Erste Septembertage, Ende September. |
Amativo
Die Art des Weinbaus und der Weinerzeugung von Cantele ist definitiv in der Tradition des Salento verwurzelt, aber das schließt nicht aus, dass die heutige Generation sich weiter ausprobiert und die Grenzen der süditalienischen Weinerzeugung austestet.
Aus so einem Projekt ist Amativo entstanden, eine Cuvée aus Apuliens wichtigsten Rebsorten: Negroamaro und Primitivo. Und wie der Wein so ist auch der Name ein Verschnitt der Rebsorten, aus denen er sich zusammensetzt: das AMA ist dem Negroamaro entnommen und das TIVO dem Primitivo.
Amativo ist ein Wein mit „internationalem Stil“, gewonnen aus zwei autochthonen Rebsorten Apuliens, dessen Geschmacksprofil das Erdige des Negroamaro mit der reichen Frucht des Primitivo vereint. Die Frische und das angemessene Tanningerüst, für die der Negroamaro sorgt, werden von der üppigen Frucht des Primitivo ausbalanciert.
MAISCHUNG | Ca.15 Tage. |
---|---|
GÄRUNG | In Edelstahl bei 26-28°C. |
AUSBAU | In Barriques ca. 12 Monate. |
LAGERFÄHIGKEIT | Mindestens 10 Jahre. |
SERVIERTEMPERATUR | 18°C. |
Verkostungsnotizen
FARBE: dichtes Rubinrot, das dem Auge schon die komplexe Duft- und Geschmacksstruktur ankündigt.
NASE: Rose und Veilchen entfalten sich langsam und anhaltend und werden schließlich von Waldbeeren und Trockenfeige abgelöst, bevor sich Noten von Konfitüre und Vanille bemerkbar machen.
GAUMEN: Die Harmonie des Dufts findet sich auch am Gaumen wieder, wo sich feine Frucht- und Gewürzaromen entfalten. Der reichhaltige und in seinen Komponenten ausgewogene Geschmack macht diesen Wein „unvergesslich“. Die besondere Geschmeidigkeit schließt mit einer ausgedehnten retro-nasalen Wahrnehmung mit bemerkenswerter Länge.
