KLASSIFIZIERUNG | I.G.T. Salento. |
---|---|
REBSORTE | Negroamaro. |
ANBAUGEBIET | Guagnano (Le). |
REBERZIEHUNG | Zapfenkordon (5.000 Rebstöcke pro ha) |
LESEZEITPUNKT | Ende September. |
Teresa Manara Negroamaro
Man sagt, das Schicksal komme ohne Einladung und ziehe nicht den Hut, und bezüglich der Geschichte unserer Kellerei trifft das in jedem Fall zu, denn das Schicksal präsentierte sich als Frau, die sich ihrer Handschuhe entledigte und ihren Koffer abstellte: dort, wo sie in den begrenzten Möglichkeiten des Offenweinmarktes Süditaliens bereits damals ein weit größeres Potenzial vermutete.
Ihr Name, Teresa Manara, steht deshalb für das Wesen und den Wendepunkt der Leidenschaft einer Familie, die die Kunst der Weinbereitung Lese für Lese erprobt und schließlich von Generation zu Generation weitergibt. Einen Chardonnay und einen Negroamaro Teresa Manara zu nennen, bedeutet auch eine Person zu ehren, die geliebte Frau, Mutter und Großmutter war und noch heute inspirierende Muse ist.
Teresa Manara durchquerte Italien von Nord nach Süd zu einer Zeit, als Unternehmungen noch reine Männersache waren, und mit einem Temperament, das heute die Weine aus den besten Selektionen des Chardonnay und des Negroamaro belebt, die in den neunziger Jahren von ihrem Sohn Augusto Cantele kreiert wurden.
MAISCHUNG | Ca. 15 Tage. |
---|---|
GÄRUNG | In Edelstahl bei 26°C. |
AUSBAU | In Barriques 12 Monate. |
LAGERFÄHIGKEIT | Sofort trinkbereit, 8-10 Jahre lagerfähig. |
SERVIERTEMPERATUR | 18°C. |
Verkostungsnotizen
FARBE: dunkles Purpurrot durchsetzt von kirschroten Reflexen.
NASE: Die Frucht und die roten Blüten kündigen die Duftentfaltung mit breitem Spektrum an, in dem sich Gewürznuancen hervorheben: Kardamom und Bergamotte, Vanilleschoten und kandierte Veilchen.
GAUMEN: Das Aroma bestätigt den herausfordernden und entschiedenen Charakter, der typisch für den Negroamaro ist, mit langenanhaltenden und einnehmenden balsamischen Noten.
