KLASSIFIZIERUNG | I.G.T. Salento. |
---|---|
REBSORTE | Chardonnay. |
ANBAUGEBIET | Guagnano (Le). |
REBERZIEHUNG | Guyot (5.000 Rebstöcke pro ha). |
LESEZEITPUNKT | 6 Settembre 2016. |
Teresa Manara Chardonnay VT
Man sagt, das Schicksal komme ohne Einladung und ziehe nicht den Hut, und bezüglich der Geschichte unserer Kellerei trifft das in jedem Fall zu, denn das Schicksal präsentierte sich als Frau, die sich ihrer Handschuhe entledigte und ihren Koffer abstellte: dort, wo sie in den begrenzten Möglichkeiten des Offenweinmarktes Süditaliens bereits damals ein weit größeres Potenzial vermutete.
Ihr Name, Teresa Manara, steht deshalb für das Wesen und den Wendepunkt der Leidenschaft einer Familie, die die Kunst der Weinbereitung Lese für Lese erprobt und schließlich von Generation zu Generation weitergibt. Einen Chardonnay und einen Negroamaro Teresa Manara zu nennen, bedeutet auch eine Person zu ehren, die geliebte Frau, Mutter und Großmutter war und noch heute inspirierende Muse ist.
Teresa Manara durchquerte Italien von Nord nach Süd zu einer Zeit, als Unternehmungen noch reine Männersache waren, und mit einem Temperament, das heute die Weine aus den besten Selektionen des Chardonnay und des Negroamaro belebt, die in den neunziger Jahren von ihrem Sohn Augusto Cantele kreiert wurden.
WEINBEREITUNG | Sanftes Pressen, Mostkühlung auf 10°C. |
---|---|
GÄRUNG | Erst Edelstahl bei 18°, dann Barriques. |
AUSBAU | 12 Monate Barriques auf der Feinhefe. |
LAGERFÄHIGKEIT | Sofort trinkbereit, 8-10 Jahre lagerfähig. |
SERVIERTEMPERATUR | 14°C. |
Verkostungsnotizen
FARBE: Helles Goldgelb.
NASE: Deutliche und frische Zitrusfruchtnoten, Limette und Grapefruit, Orange und Lindenblüte.
GAUMEN: Ein geschmeidiger Weißwein, der von einer erfrischenden Säurestruktur getragen wird. Am Gaumen erquickend, aber auch vollmundig und prägnant, mit Anklängen an gelben Pfirsich, Akazienhonig, frische Mandeln und Haselnüsse. Das Finale wird von einer intensiven, fleischigen, leidenschaftlichen und mediterranen Schmackhaftigkeit mit der Würze des Meeres belebt.
